Coaching und Beratung bei Jobverlust oder beruflichen Veränderungen

Ein Coaching dauert mehrere Wochen oder Monate, ist individuell auf Sie zugeschnitten und wird anhand Ihrer persönlichen Veränderungen ständig angepasst und optimiert.

Wenn Sie arbeitssuchend sind und Beratung für Ihre berufliche und auch private Zukunft benötigen, können Sie sich mit einem "Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein" (AVGS) kostenlose Coachings sichern. AVGS klingt etwas sperrig, ist aber eine tolle und kostenlose Unterstützung für Sie. Den Schein beantragen Sie einfach bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Informationen zum Ablauf finden Sie hier.

Sollten Sie keinen Anspruch auf einen AVGS-Schein haben, biete ich Job-Coaching auch gegen Honorar an. Fragen Sie dafür auch bei Ihrer Personalabteilung nach.

Das Coaching kann in einem Beratungsraum in Eimsbüttel stattfinden und/oder auch online. 
 

Ich bin Kooperationspartner Hamburg für die TASYS Akademie und ermögliche damit eine qualifizierte und zertifizierte Beratung in diesem Themenbereich. 

Was sind die Themen bei einem AVGS- oder Job-Coaching? 


  • Besonders wichtig sind die Klärungen Ihres Potenzials, der Wünsche, Stärken, Interessen und Ziele. 
  • Neuer Job, aber wo? Wir recherchieren und analysieren neue oder alte Berufsfelder und Tätigkeitsbereiche. 
  • Bewerbung! Durch meine jahrzehntelange Erfahrung als Führungskraft und Geschäftsführer kann ich Sie professionell unterstützen, Ihre Unterlagen optimieren und Sie auf Gespräche vorbereiten.
  • Vorbereitung auf die Aufnahme einer Berufstätigkeit: Klärung von Fragen rund um den Arbeitsvertrag, die Sozialversicherung und andere arbeitsrechtliche Themen. 

Wie ist der grundsätzliche Ablauf bei einem AVGS- oder Job-Coaching? 


  • Zuerst das Erstgespräch mit Analyse, Perspektive, Lösung. Wir klären Ihr Anliegen, Ihre Ziele, unsere Zusammenarbeit und wie Sie zu einer Lösung und einer neuen Beschäftigung kommen können.  
  • Dann folgt die Bearbeitung der konkreten Coaching-Themen und -ziele mithilfe verschiedener Coaching-Techniken, die zu Ihnen und Ihrem Anliegen passen. Darauf konzentrieren wir uns besonders am Anfang. Denn nur wenn Sie wissen, wohin Sie wollen und Sie Ihr Potenzial kennen, werden Sie auch erfolgreich eine neue Tätigkeit finden. 
  • Umsetzung der erarbeiteten Lösungen im Bewerbungsprozess. 
  • Zum Abschluss und auch während des Coachings gibt es immer eine Reflexion des Coaching-Prozesses und der zukünftigen Zielsetzung, die auch immer wieder angepasst werden kann. 

Welche Coachings werden von der Agentur für Arbeit übernommen?

Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit“ 

  • Existenzgründungscoaching
  • Existenzgründungscoaching – Potenzialcheck
  • Existenzgründungscoaching – Marketing & Vertrieb
  • Existenzgründungscoaching – Unternehmensführung & Organisation
  • Unternehmensnachfolge


Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“